Zum Inhalt springen

Wie man Vape-Liquid zu Hause mischt: Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger

von ByteBex Team
comment melanger liquide vape

Was ist E-Liquid-Mischen?

DIY bedeutet „Do it yourself“. Anstatt fertiges Liquid zu kaufen, mischt du die Zutaten selbst. So kannst du Geschmack, Nikotinstärke und Dampfmenge selbst bestimmen. Das Mischen deines Liquids ist zudem kostengünstiger und ermöglicht dir ein individuelles Dampferlebnis.

Benötigte Werkzeuge und Zutaten

Zutaten:

  • PG (Propylenglykol): Bringt den Geschmack hervor und sorgt für einen stärkeren Throat Hit. Erfahren Sie mehr über VG und PG in einem Vape

  • VG (pflanzliches Glycerin): Sorgt für mehr Dampf und ein sanfteres Gefühl.

  • Nikotin (optional): Fügen Sie es nur hinzu, wenn Sie es benötigen, und befolgen Sie die Sicherheitsregeln.

  • Aromakonzentrate: Wählen Sie aus Früchten, Desserts, Minze und mehr. Diese sind speziell zum Dampfen hergestellt.

Werkzeuge:

  • Leere Plastikflaschen (mit Deckel)

  • Spritzen oder eine kleine Waage (zum Abmessen der Zutaten)

  • Handschuhe und Schutzbrille (wichtig bei Nikotinkonsum)

  • Etiketten zum Kennzeichnen Ihrer Mischung (mit Name, Datum und Nikotinstärke)

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Mischen

Schritt 1: Entscheiden Sie sich für Ihren Mix

Wählen Sie Ihr PG/VG-Verhältnis. Hier sind gängige Optionen:

  • 50/50: Ausgewogener Geschmack und Dampf

  • 70/30 VG/PG: Mehr Dampf, sanfterer Zug

  • 80/20 PG/VG: Starker Geschmack und Throat Hit

Schritt 2: Nikotin hinzufügen (falls erforderlich)

Verwenden Sie einen Online-Rechner, wenn Sie sich nicht sicher sind. Nikotinbooster enthalten normalerweise 20 mg/ml in 10-ml-Flaschen.

Schritt 3: Geschmack hinzufügen

Der Geschmack macht etwa 10 bis 15 % Ihrer Flüssigkeit aus . Einige Aromen (wie Menthol oder Zimt) können stärker sein. Beginnen Sie daher mit weniger und passen Sie die Menge an.

Schritt 4: PG und VG hinzufügen

Füllen Sie den Rest mit PG und VG auf, bis die Flasche voll ist. Stellen Sie sicher, dass das Gesamtvolumen Ihrem geplanten Verhältnis entspricht.

Schritt 5: Gut schütteln

Verschließen Sie die Flasche und schütteln Sie sie 30 Sekunden lang. So vermischt sich alles gleichmäßig. Manche Dampfer verwenden Mischgeräte, aber Schütteln funktioniert genauso gut.

Erklärung der PG/VG-Verhältnisse

Das PG/VG-Verhältnis hängt von Ihrem Dampfstil ab:

  • 80/20 PG/VG: Starker Throat Hit, weniger Dampf

  • 70/30 PG/VG: Toller Geschmack und ordentlicher Dampf

  • 50/50 PG/VG: Ausgewogen für die meisten Dampfer

  • 30/70 PG/VG: Sanfterer Hit, mehr Wolken

  • 20/80 PG/VG: Maximaler Dampf, sanfteres Gefühl

Wenn Sie einenEinweg-Vaporizer verwenden , stellen Sie möglicherweise fest, dass dieser häufig einen hohen VG-Gehalt aufweist, der für sanfte Züge und große Wolken sorgt.

Nikotinstärkeberechnung (mit Tabelle)

Gewünschte Stärke (mg/ml)

Menge von 20 mg/ml Nic Shot in 100 ml

3 mg

15 ml

6 mg

30 ml

9 mg

45 ml

12 mg

60 ml

Hinweis: Beachten Sie beim Umgang mit Nikotin stets die Sicherheitsvorkehrungen. Vor Hitze und Licht geschützt lagern.

Tipps und Beispiele zum Mischen von Aromen

  • Probieren Sie die Geschmacksfamilien: Kaffee + Vanille , Erdbeere + Sahne , Minze + Schokolade

  • Testen Sie zunächst kleine Chargen. 10-ml-Tester helfen, Abfall zu vermeiden.

  • Halten Sie den Geschmack bei 10-15 % des Gesamtvolumens

  • Verwenden Sie weniger Aromen für eine bessere Balance und Klarheit

  • Manche Kombinationen klingen vielleicht seltsam, schmecken aber großartig – scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren!

TPD-Konformität

Das britische und EU-Recht (TPD – Tabakproduktrichtlinie) erfordert:

  • Maximale Nikotinstärke: 20 mg/ml

  • Maximale Flaschengröße für Nikotinflüssigkeiten: 10 ml

  • Kindersichere Verschlüsse und Originalitätssiegel

Aus diesem Grund werden größere E-Liquid-Flaschen als nikotinfreie Basen mit separaten Nikotin-Shots verkauft. Erfahren Sie mehr : Was ist TPD und wie wirkt es sich auf das Dampfen in Europa aus?

So funktioniert das Ziehen nach Geschmackstyp

Das Ziehenlassen von E-Liquid verbessert den Geschmack. Stellen Sie es sich wie Teeziehen vor. Frisch gemischtes E-Liquid kann bis zur Ruhezeit streng oder unausgewogen schmecken.

Geschmackstyp

Empfohlene Ziehzeit

Obst

1–3 Tage

Menthol/Minze

1–3 Tage

Dessert/Creme

1–2 Wochen

Tabak

2–4 Wochen

Flaschen alle paar Tage schütteln. Kühl und dunkel lagern. Manche Leute verwenden warme Wasserbäder, um das Ziehen zu beschleunigen, aber natürliches Ziehen führt oft zu besseren Ergebnissen.

PG vs. VG-Effekte

Eigentum

PG (Propylenglykol)

VG (pflanzliches Glycerin)

Geschmack

Stärkere Geschmacksabgabe

Weicherer Geschmack

Halsschlag

Stärker

Milder

Dampfproduktion

Weniger Dampf

Mehr Dampf

Dicke

Dünn

Dick

Ideal für

MTL (Mund-zu-Lunge) Dampfen

DTL (Direct-to-Lung) Dampfen

FAQs

Kann ich meine Mischung sofort verdampfen?

Das ist möglich, aber durch das Ziehen wird der Geschmack verbessert.

Kann ich Aromen verschiedener Marken mischen?

Ja, aber testen Sie kleine Mengen, um sicherzustellen, dass sie sich gut vermischen.

Ist der Nikotinkonsum zu Hause sicher?

Ja, wenn Sie Handschuhe tragen und die Sicherheitsregeln beachten. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Was ist, wenn ich kein Nikotin möchte?

Lassen Sie es einfach weg. Sie können 0 mg/ml E-Liquid nur mit Aroma dampfen.

Wie lange ist selbstgemachtes Vape-Liquid haltbar?

Bis zu 2 Jahre bei kühler, dunkler Lagerung und fest verschlossenem Deckel.

Bereit, es auszuprobieren? Schauen Sie sich unsere DIY-Mischsets, Aromakonzentrate und Nikotinshots an unter EuroCityVape.com – Ihr One-Stop-Shop für hochwertiges Vaping-Zubehör.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Euro City Vape
Join our VIP list today and get an exclusive 10% discount instantly. Plus, be the first to know about new arrivals and special offers!

Kürzlich angesehen

Sozial

Option bearbeiten
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel
3